Software-Umzug auf einen neuen Server 
HINWEIS: Eine Client-/Server-Installation ist nur mit der Version smart time office+ möglich. Der folgend geschilderte Ablauf unterstützt Sie dabei.
Benötigen Sie bei einem geplanten Server-Umzug weitergehende Hilfe, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemlieferanten bzw. an die Support-Mitarbeiter von NOVACHRON unter kontakt@novachron.com
HINWEIS: Der Wechsel in eine virtuelle Umgebung ist möglich.
HINWEIS: Benötigen Sie bei einem geplanten Server-Umzug weitergehende Hilfe, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemlieferanten bzw. an die Support-Mitarbeiter von NOVACHRON unter kontakt@novachron.com
Routinierten Administratoren wird, um einen Datenverlust zu vermeiden, wird folgender Ablauf beim Umzug von einem Server auf einen anderen empfohlen.
Auf dem alten Server:
|
- Lizenzdaten notieren
- Kommunikation / Zeitaufträge beenden (Dienste beenden)
- Datenbank sichern
- Serverlizenz in der Lizenzverwaltung deaktivieren
- smart time plus deinstallieren
|
Auf dem neuen Server:
|
- Software auf neuem Server installieren
- Dienst MySQL_NC beenden
- Gesicherte Datenbank einfügen
- Dienst MySQL_NC starten
- Software auf den Clients neu installieren und mit Server neu vernetzen
(in dem Fall vorher bisherige Installation deinstallieren)
- Software auf Server / Clients lizenzieren
- Kommunikation / Zeitaufträge starten (Dienst starten)
|
Ablauf auf dem alten Server ↓
- Lizenzdaten notieren
Klicken Sie in smart time plus smart time office+ in der Menüleiste auf Hilfe ►Lizenzinformationen.
Notieren Sie die Seriennummer.
- Kommunikation / Zeitaufträge beenden (Dienste beenden)
WARNUNG: Beenden Sie die folgend aufgeführten relevanten Dienste, da das Kopieren, Verschieben, Einfügen oder Löschen von Daten der Datenbank bei laufenden Diensten zu Datenverlust führen kann.
- NCServiceManager
Starten Sie smart time plus mit Rechtsklick und wählen Sie Als Administrator ausführen. Es öffnet sich das Anmeldefenster.
- Melden Sie sich mit dem Benutzernamen su und dem zugehörigen Passwort als Supervisor an.
- Klicken Sie auf Extras ►Dienste-Manager.
- Klicken Sie auf Anhalten. Der Windows-Dienst NCServiceManager wird angehalten.
- Deaktivieren Sie den Markierungsschalter Zeitaufträge.
- Beenden Sie smart time plus.
- MySQL_NC
Öffnen Sie unter Windows in der Systemsteuerung die Windows-Dienste. Suchen Sie den Dienst MySQL_NC und beenden Sie diesen.
- Datenbank sichern
WARNUNG: Das Kopieren, Verschieben, Einfügen oder Löschen von Daten der Datenbank bei laufenden Diensten kann zu Datenverlust führen!
- Wechseln Sie im Windows-Explorer in den Ordnerpfad
C:\ProgramData\Novachron\ncdatabase\data\
Bei dem Ordner ProgramData handelt es sich um einen versteckten Ordner. Sollte der Ordner nicht sichtbar sein, wählen Sie die Option „Ausgeblendete Ordner anzeigen“ oder geben Sie den Pfad direkt in die Adresszeile des Windows-Explorers ein.
- Erstellen Sie eine komprimierte zip-Datei der Daten:
Markieren Sie dazu den Ordner novachron mit der rechten Maustaste.
Klicken Sie im Kontextmenü auf „Senden an" und „ZIP-komprimierter Ordner“.
- Kopieren Sie die Datei novachron.zip auf ein externes Speichermedium.
- Serverlizenz in der Lizenzverwaltung deaktivieren
Loggen Sie sich ein in der Lizenzverwaltung unter https://licence.smarttimeplus.com. Falls Sie noch nicht angemeldet sind, registrieren Sie sich bitte zuerst.
- Wählen Sie den Server aus, der deaktiviert werden soll und klicken Sie rechts auf den Schalter zum Deaktivieren der Lizenz.
- smart time plus deinstallieren.
Ablauf auf dem neuen Server ↓
Downloadlink zum Herunterladen der erworbenen Software: https://cd.smarttimeplus.com/
- Software auf dem neuen Server installieren
Starten Sie die Installationsdatei smart_time_plus_8X_server.msi (das X steht dabei für das jeweils aktuelle Software-Release).
Folgen Sie den Installationsanweisungen.
HINWEIS: Die vorgegebenen Werte für den Datenbank-Port und den Webserver-Port sind Standardwerte. Ändern Sie diese nur in Absprache mit Ihrem Systemadministrator.
- Erneut den Dienst MySQL_NC beenden
Öffnen Sie unter Windows in der Systemsteuerung die Windows-Dienste. Suchen Sie den Dienst MySQL_NC und beenden Sie diesen.
- Gesicherte Datenbank einfügen
Wechseln Sie im Windows-Explorer in den Ordnerpfad
C:\ProgramData\Novachron\ncdatabase\data\
- Benennen Sie den nach der Installation bereits vorhandenen Ordner novachron um. Erfolgt das nicht, werden die Demo-Datenbank und die Anwender-Datenbank miteinander vermischt.
- Fügen Sie Ihre gesicherte zip-Datei novachron.zip in den Ordner data.
Entpacken Sie die komprimierte zip-Datei.
- Erneut den Dienst MySQL_NC starten
Öffnen Sie unter Windows in der Systemsteuerung die Windows-Dienste. Suchen Sie den Dienst MySQL_NC und starten Sie diesen.
- Software auf den Clients neu installieren und mit Server vernetzen
Um Störungen zu vermeiden, ist in dem Fall vorher die bisherige Installation auf den Clients zu deinstallieren.
Starten Sie anschließend auf den Clients die Installationsdatei smart_time_plus_8x_client.msi.
Folgen Sie den Installationsanweisungen und verweisen Sie in der Abfrage auf den neuen Server.
Oder: Bestehende Clients mit dem neuen Server vernetzen
IP-Adresse bzw. den Namen des neuen Servers eintragen
Geben Sie in der Windows Suchleiste odbc ein.
Wählen Sie ODBC Data Sources (32 Bit).
Öffnen Sie die Anwendung mit Rechtsklick und wählen Sie Als Administrator ausführen.
Wählen Sie das Register „System-DNS“.
Wählen Sie novachron und klicken Sie auf Konfigurieren.
Tragen Sie die gewünschte IP-Adresse bzw. den Namen für den Server ein und klicken Sie auf OK.
- Software auf Server / Clients lizenzieren
Server: Software auf Server als Kommunikationsserver lizenzieren
Clients: Software auf Clients lizenzieren
Kontrollieren können Sie die Lizenzen in der Lizenzverwaltung. Loggen Sie sich in der Lizenzverwaltung unter https://licence.smarttimeplus.com ein. Falls Sie noch nicht angemeldet sind, registrieren Sie sich bitte zuerst.
- Kommunikation / Zeitaufträge starten (Dienst starten)
Starten Sie smart time plus mit Rechtsklick und wählen Sie Als Administrator ausführen. Es öffnet sich das Anmeldefenster.
Melden Sie sich mit dem Benutzernamen su und dem zugehörigen Passwort als Supervisor an.
Klicken Sie auf Extras ►Dienste-Manager.
Aktivieren Sie den Markierungsschalter Zeitaufträge.
Klicken Sie auf Starten. Der Windows-Dienst NCServiceManager wird gestartet.
Beenden Sie die Software als Benutzer su und melden Sie sich wieder mit Ihren eigentlichen Zugangsdaten an.
Bestehende Clients mit dem neuen Server vernetzen ↓
- Geben Sie in der Windows Suchleiste odbc ein.
- Wählen Sie ODBC Data Sources (32 Bit).
- Öffnen Sie die Anwendung mit Rechtsklick und wählen Sie Als Administrator ausführen. Es öffnet sich das Anmeldefenster.
- Wählen Sie das Register „System-DNS“.
- Wählen Sie novachron und klicken Sie auf Konfigurieren.
- Tragen Sie die gewünschte IP-Adresse bzw. den Namen für den Server ein und klicken Sie auf OK.