Datenbank sichern – Backup

WARNUNG: Bei der Datenbank handelt es sich um äußerst sensible Daten. Ein unsachgemäßer Umgang führt zum Ausschluss der Gewährleistung.
Sichern Sie Ihre Datenbank aus diesem Grund nicht manuell, sondern immer automatisch über einen zuvor angelegten Zeitauftrag.

Zeiterfassungsdaten sind außerordentlich wichtige und sensible Daten, insbesondere, wenn sie als Grundlage für die Lohnberechnung dienen. Sie sollten deshalb nicht darauf verzichten, diese Daten in regelmäßigen Abständen zu sichern. Eine aktuelle Datensicherung kann sehr wichtig sein, falls Ihre Festplatte durch einen Virus oder einen technischen Defekt zerstört wird und Sie Buchungen von mehreren Tagen oder Wochen nachtragen müssten oder diese unwiederbringlich verloren sind.

Alle Einstellungen, Stammdaten und Buchungsdaten werden lokal auf der Festplatte des PC´s gespeichert.

Mit der als Windows-Dienst zeitgesteuerten Datensicherung werden die Daten automatisch zu einer kompakten Sicherungsdatei komprimiert (zip-Datei) und auf ein ausgewähltes Speichermedium kopiert.

So richten Sie die automatische Datensicherung für ein Backup ein:

  1. Zeitauftrag Datenbank-Sicherung (Backup) anlegen
  2. Zeitauftrag Datenbank-Sicherung (Backup) starten

HINWEIS: Das Wiederherstellen der Datenbank aus einer Datensicherung sollte nur durch Ihren Systemlieferanten erfolgen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hilfesystem: Letzte Aktualisierung 10.01.2025

 

Copyright 2025 NOVACHRON Zeitsysteme GmbH. Alle Rechte vorbehalten.