Ein Arbeitnehmer befindet sich im Urlaub. Er muss aber an einem Tag aus besonderen Gründen zur Arbeit erscheinen. Er bucht sein Kommen und Gehen.
|
|||||||||||||
|
Ein Arbeitnehmer befindet sich im Urlaub und erkrankt. Er hat seine Arbeitsunfähigkeit dem Arbeitgeber gemeldet. Urlaubstage sollen für diese Zeit dem Arbeitnehmer gutgeschrieben werden.
|
|||||||||||||||||||
Hinweis: Beachten Sie, dass der Funktionscode Urlaub mit der höheren Ziffer eine niedrigere Priorität als der Funktionscode Krankheit erhält. Somit gilt der Funktionscode Krankheit beim Aufeinandertreffen von Urlaub und Krankheit. Ansichten für Urlaub Ansichten für Krankheitsfall im Urlaub |
Überschreiben: Diese Option erscheint, wenn Sie einen bereits angelegten Funktionscode erneut aufrufen. Die Option „Überschreiben“ ist standardmäßig aktiviert. Damit wirkt sich jede Änderung am Funktionscode nach dem Übernehmen nicht nur auf zukünftige Berechnungen, sondern auch auf die Berechnungen in der Vergangenheit aus.
Ab: Diese Option erscheint, wenn Sie einen bereits eingerichteten Funktionscode erneut aufrufen. Wählen Sie nach einer Änderung des Funktionscodes diese Option, können Sie den Zeitpunkt festlegen, ab dem die vorgenommene Änderung gelten soll. Berechnungen vor diesem Zeitpunkt bleiben so von Änderungen unberührt.
Funktion: Art der Berechnung. Zur Auswahl stehen Abwesenheit, Berechnung zum Tagesplanwechsel, Online-Status, Online-Buchung und Zutritt.
Anzeige im Softwareterminal: Standardmäßig stehen im optionalen Webterminal (Softwareterminal) die ersten 10 und in der optionalen App die ersten 8 der in der Software angelegten Funktionscodes für Buchungen in Verbindung mit Funktionscodes zur Verfügung.
Mit dem Aktivieren bzw. Deaktivieren des Markierungsschalters kann individuell bestimmt werden, welcher Funktionscode am Webterminal (Softwareterminal) bzw. in der App angezeigt werden soll.
Im Web anzeigen als:
Für Antonia Musterfrau werden für Februar 2 Tage mit dem Funktionscode „Urlaub“ eingetragen. Ein neuer Funktionscode wird angelegt mit Bezeichner (als Beispiel „Abwesend“), „Kurzbezeichner“ und „Farbe“ (alles andere ist nicht relevant). Bei dem beispielhaft ausgewählten Funktionscodes „Urlaub“ wird unter „Im Web anzeigen“ der Funktionscode „Abwesend“ ausgewählt. Im Webinterface erscheinen für Zugangsberechtigte die eigentlichen Urlaubstage nur noch als „Abwesend“. In der Software bleibt es für die Berechnungen bei dem Abwesenheitsgrund „Urlaub“. |
Beziehungsweise
HINWEIS: Ein versehentlich gelöschter Funktionscode kann nicht wiederhergestellt werden. Beachten Sie auch, dass ein gelöschter Funktionscode Auswirkungen in den berechneten Zeitkonten eines Mitarbeiters haben kann.
Funktion Letztes Projekt fortsetzen
Funktionstastenbelegung am Terminal ändern
Hilfesystem: Letzte Aktualisierung 10.01.2025
Copyright 2025 NOVACHRON Zeitsysteme GmbH. Alle Rechte vorbehalten.