Funktionscode hinzufügen

  1. Klicken Sie auf Programm Funktionscodes.
  1. Klicken Sie auf Hinzufügen und nehmen Sie die notwendigen Eintragungen bzw. Auswahlen vor.
    Nr.: Nummer des Funktionscodes.
    Bezeichner: Name des Funktionscodes, aus dem der Abwesenheitsgrund bzw. die Buchungsbesonderheit hervorgeht.
    Kurz: Kurzbezeichner; über den Kurzbezeichner werden Informationen des Abwesenheitsgrunds im Zusatzpaket Planer angezeigt. Die Vergabe des Kurzbezeichners ist nicht zwingend notwendig.
    : Eingabemöglichkeit für Text, der im Wochen- und Monatsplaner zusätzlich zu einem Abwesenheitsgrund angezeigt wird.
    Farbfeld: Farbzuordnung zum Funktionscode. Mit dieser Farbzuordnung lassen sich Funktionscodes in grafischen Übersichten besser unterscheiden.
    Priorität: Anzeige in Abwesenheiten steuern. Einige Übersichten (z. B. Jahresübersicht) zeigen pro Tag nur eine Abwesenheit an. Bei mehreren Abwesenheiten pro Tag bestimmen Sie über die Priorität, welche Abwesenheit dargestellt wird. Es sind Werte zwischen 1 und 9 möglich.
         Priorität 0 = keine Priorität gesetzt
         Priorität 1 = höchste Priorität
         Priorität 9 = niedrigste Priorität; damit wird die Anzeige eines Funktionscodes in Übersichten ausgeblendet
  1. In Verbindung mit dem Markierungsschalter Exklusiv können Sie bei ganztägigen Abwesenheiten festlegen, welcher Funktionscode an diesem Tag gelten soll.
  1. Überschreiben: Diese Option erscheint, wenn Sie einen bereits angelegten Funktionscode erneut aufrufen. Die Option „Überschreiben“ ist standardmäßig aktiviert. Damit wirkt sich jede Änderung am Funktionscode nach dem Übernehmen nicht nur auf zukünftige Berechnungen, sondern auch auf die Berechnungen in der Vergangenheit aus.

  2. Ab: Diese Option erscheint, wenn Sie einen bereits eingerichteten Funktionscode erneut aufrufen. Wählen Sie nach einer Änderung des Funktionscodes diese Option, können Sie den Zeitpunkt festlegen, ab dem die vorgenommene Änderung gelten soll. Berechnungen vor diesem Zeitpunkt bleiben so von Änderungen unberührt.

  3. Funktion: Art der Berechnung. Zur Auswahl stehen Abwesenheit, Berechnung zum Tagesplanwechsel, Online-Status, Online-Buchung und Zutritt.

  4. Anzeige im Softwareterminal: Standardmäßig stehen im optionalen Webterminal (Softwareterminal) die ersten 10 und in der optionalen App die ersten 8 der in der Software angelegten Funktionscodes für Buchungen in Verbindung mit Funktionscodes zur Verfügung.

  5. Mit dem Aktivieren bzw. Deaktivieren des Markierungsschalters kann individuell bestimmt werden, welcher Funktionscode am Webterminal (Softwareterminal) bzw. in der App angezeigt werden soll.

  6. Im Web anzeigen als:


  7. Unabhängig vom tatsächlich in der Software ausgewählten und für Berechnungen relevanten Funktionscode für Abwesenheit oder Besonderheit bei der Buchung, kann für das Webinterface bzw. die App anderes angezeigt werden.
  8. Standard: Der Funktionscode erscheint im Webinterface bzw. in der App genauso, wie in der Software festgelegt.
    Versteckt: Der Funktionscode ist in der Software weiterhin sichtbar, im Webinterface bzw. in der App dagegen nicht mehr sichtbar.
  9. Sollen für Mitarbeiter zum Beispiel zwar Abwesenheiten allgemein sichtbar sein, aber keine Abwesenheitsgründe, kann das über einen anderen Funktionscode festgelegt werden.

 

 

 

 

Funktionstastenbelegung am Terminal ändern

 

 

 

 

 

 

Hilfesystem: Letzte Aktualisierung 10.01.2025

 

Copyright 2025 NOVACHRON Zeitsysteme GmbH. Alle Rechte vorbehalten.