Schnittstelle: Auswahl der Schnittstelle, an der das Terminal angeschlossen ist und über die die Kommunikation erfolgen soll. Bei Auswahl der Schnittstelle TCP/IP erscheinen weitere Eingabefelder.
IP: Freie IP-Adresse aus dem bestehenden Netzwerk eintragen. Werkseitig ist die IP-Adresse
Port: Erfolgt kein Eintrag, gilt automatisch die Standard-Portnummer
Passwort: Kommunikations-Passwort (Zahlenkombination), das während des Datenaustauschs zwischen Software und Terminal benutzt werden kann, um die Sicherheit zu erhöhen. Das gleiche Passwort muss in dem Fall auch im Terminal verwendet werden.
Weitere Informationen im Terminalhandbuch des Terminal Abschnitt „Grundeinstellungen/Kommunikation/Sicherheit“.
Auto-Fkt.-Code: Ein hier ausgewähler Funktionscode gilt automatisch am Terminal bei jeder Buchung. Eine Funktionstaste muss somit am Terminal nicht zusätzlich betätigt werden. Beispiele für die Auswahl eines Auto-Funktions-Codes können das Zuordnen von Buchungen zum jeweiligen Terminal oder auch zu Kostenstellen sein. Diese Informationen lassen sich auch in der Monatsübersicht anzeigen.
Kostenstellenzuordnung: Sind Kostenstellen relevant, können mit dem Terminal erfasste Buchungen automatisch auf eine Kostenstelle laufen. Voraussetzung ist, dass zuvor eine oder mehrere Kostenstellen angelegt wurden.
Letzte Verbindung: Datum und Uhrzeit der letzten Verbindung zwischen Software und Terminal.
Terminalinfo: Nur in Verbindung mit Serie NTx 1000. Es können allgemeine, für alle Mitarbeiter sichtbare Informationen eingetragen werden.
IP-Adresse im Terminal eintragen
Hilfesystem: Letzte Aktualisierung 14.02.2025
Copyright 2025 NOVACHRON Zeitsysteme GmbH. Alle Rechte vorbehalten.