Terminalstatus vom Terminal abrufen
Über das Menü „Terminalstatus“ lassen sich online Informationen direkt aus dem Terminal auslesen. Hier können die Mitarbeiterstammsätze auf dem PC und den jeweiligen Terminals gegenübergestellt und abgeglichen werden. Datensätze können von einer Datenbank in die andere verschoben und im Terminal direkt gelöscht werden.
Unter Extras ►Terminal ►Terminalstatus stehen Ihnen die folgenden Informationen und Möglichkeiten zur Verfügung:
|
Angemeldete Terminals mit Gerätebezeichnung und IP-Adresse.
|
|
Eingestellte Parameter im Terminal und im PC; zum Beispiel Datum, Uhrzeit; Datum für Sommer-/Winterzeit
|
|
Anzeige der Mitarbeiter aus den Mitarbeiter-Stammsätzen auf dem PC mit Angabe von Benutzernummer, Transponder-ID und Anzahl Fingerabdrücke , wenn diese eingelesen wurden.
|
|
|
Filter Terminalgruppe aktivieren / deaktivieren: Nur wenn Terminalgruppen angelegt wurden; es werden nur die Mitarbeiter angezeigt, die diesen Terminalgruppen zugeordnet sind
|
|
Anzeige der aus dem ausgewählten Terminal ausgelesenen Mitarbeiter mit Angabe von Benutzernummer, Transponder-ID und Anzahl Fingerabdrücke, wenn diese eingelesen wurden.
|
|
|
Mitarbeiterdaten empfangen: Benutzer aus dem ausgewählten Terminal auslesen.
|
|
|
Ausgewählte Mitarbeiter löschen: Benutzer auswählen und im ausgewählten Terminal löschen.
|
|
Symbole zum Senden, Markieren oder Empfangen von Datensätzen. Die linken Symbole gelten dabei für die Mitarbeiter im PC und die rechten Symbole für die Mitarbeiter im Terminal.
|
|
Ausgewählte Mitarbeiter aus dem Terminal empfangen
|
|
Markierung löschen (links: im PC; rechts: im Terminal)
|
|
Alle Mitarbeiter auswählen (links: im PC; rechts: im Terminal)
|
|
Ausgewählte Mitarbeiter an das Terminal senden
|
|
|
Administratorenrechte löschen: Administratorenrechte im ausgewählten Terminal zurückzusetzen und löschen.
|
|
|
Kommunikationsprotokoll
|