Makros: Um zusätzlich Besonderheiten bei Buchungen oder beim Buchungsablauf zu definieren, steht optional für Verrechnungsregeln eine Makrofunktion zur Verfügung.
Rahmenzeit: Mit der optionalen Eingabe einer Rahmenzeit besteht die Möglichkeit, eine bereits im Tagesplan festgelegte Rahmenzeit zu überschreiben. Somit kann für Mitarbeiter über einen Funktionscode vorausgeplant werden, wenn als Sonderregelung kurzzeitig eine andere Rahmenzeit gelten soll.
Aktiv in Planer: Dieser Markierungsschalter muss aktiviert sein, wenn der Funktionscode im Monatsplaner als Abwesenheitsgrund zur Auswahl stehen soll.
Anzeige im Softwareterminal: Standardmäßig stehen im optionalen Webterminal die ersten 10 und in der optionalen App die ersten 8 in der Software angelegten Funktionscodes für Buchungen in Verbindung mit Funktionscodes zur Verfügung. Werden mehr als 10 bzw. 8 Funktionscodes für die Anzeige im Softwareterminal aktiviert, erscheint ein Fehlermeldung.
Ein Arbeitnehmer befindet sich im Urlaub. Er muss aber an einem Tag aus besonderen Gründen zur Arbeit erscheinen. Er bucht sein Kommen und Gehen.
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Ein Arbeitnehmer befindet sich im Urlaub und erkrankt. Er hat seine Arbeitsunfähigkeit dem Arbeitgeber gemeldet. Urlaubstage sollen für diese Zeit dem Arbeitnehmer gutgeschrieben werden.
|
|||||||||||||||||||
| Hinweis: Beachten Sie, dass der Funktionscode Urlaub mit der höheren Ziffer eine niedrigere Priorität als der Funktionscode Krankheit erhält. Somit gilt der Funktionscode Krankheit beim Aufeinandertreffen von Urlaub und Krankheit. Ansichten für Urlaub Ansichten für Krankheitsfall im Urlaub |
|||||||||||||||||||
Hilfesystem: Letzte Aktualisierung 20.06.2025
Copyright 2025 NOVACHRON Zeitsysteme GmbH. Alle Rechte vorbehalten.