Anwesenheitszeit mit Standort erfassen

Ist innerhalb des Unternehmens vereinbart, dass für mobile Arbeitszeitbuchungen eine Standort-Verifizierung erfolgen soll, wird die Standort-Position mit einer Buchung übertragen.
Beim Einsatz von GPS ist die Transparenz gegenüber dem Mitarbeiter sehr wichtig. Wird GPS Positionserfassung verwendet, muss das den Mitarbeitern auch entsprechend kommuniziert werden. Für die Mitarbeiter muss transparent sein, was wann genau erfasst wird.

Typische Arbeitszeitbuchungen mit Standort-Verifizierung sind vergütungsrelevante Buchungen wie Arbeitsbeginn oder Arbeitsende an einem festgelegten Ort usw. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Mitarbeiter sich tatsächlich an dem von ihm angegebenen Standort befindet. Versehentliche und mutwillige Fehlbuchungen werden so erkannt. In jedem Fall ist es der Mitarbeiter, der durch eine Arbeitszeitbuchung die Übermittlung oder Ermittlung von Standortdaten auslöst. Es wird immer nur der Standort zum Zeitpunkt der Arbeitszeitbuchung erfasst. Es erfolgt keine dauernde Erfassung von Standort-Positionen.

HINWEIS: Die Genauigkeit der Standortbestimmung ist abhängig von den Empfangsbedingungen während der GPS-Übertragung.

Voraussetzung

Damit Mitarbeiter Arbeitszeiten einschließlich Standort-Position erfassen können, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hilfesystem: Letzte Aktualisierung 14.02.2025

 

Copyright 2025 NOVACHRON Zeitsysteme GmbH. Alle Rechte vorbehalten.