Rundungsplan für Intervallrundung anlegen

Bei der Intervallrundung wird ein definierter Gesamtzeitraum des Arbeitstags in gleichmäßige Zeitintervalle unterteilt (zum Beispiel 15 min). Alle gerechneten Tagesarbeitszeiten werden dann automatisch auf dieses Raster von 15 min angepasst.

Diese Art der Berechnung kann dann zur Anwendung kommen, wenn zur weiteren Verarbeitung von Ist-Werten nur gerundete Werte ausgewiesen werden sollen, zum Beispiel für die Übernahme in die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Innerhalb eines Zeitintervalls kann mit dem Setzen eines Rundungspunkts festgelegt werden, bis wann zum Anfang des Zeitintervalls abgerundet oder ab wann zum Ende des Zeitintervalls aufgerundet wird.
Der Rundungstyp Intervallrundung lässt sich sinnvoll einsetzen bei Arbeitszeitregelungen, bei denen Anfang und Ende der Arbeitszeit flexibel sind und nicht genau definiert werden können.

HINWEIS: Eine korrekte Berechnung ist nur möglich, wenn die Gesamtzeit ein ganzes Vielfaches der Intervallgröße ist.

 

 

Durch das Definieren dieser Rundungsregeln mit Intervallrundung wird erreicht, dass alle Kommen-Buchungen innerhalb eines 15-Minuten-Intervalls jeweils auf das Ende dieses Intervalls gerundet werden.

Die Letzte-Gehen-Buchung des Tages wird umgekehrt berechnet. Das heißt, alle Gehen-Buchungen innerhalb eines 15-Minuten-Intervalls werden auf den Anfang dieses Intervalls gerundet. Das Ergebnis ist, dass für die Tagessumme immer auf volle viertel Stunden gerundet wird.

  1. Klicken Sie auf Programm Rundungsplan.
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen und nehmen Sie die notwendigen Eintragungen bzw. Auswahlen vor.
    Nr.: Nummer zum Identifizieren des Rundungsplans.
    Bezeichner: Eindeutiger alphanumerischen Name.
    Von / Bis: Zeitspanne, auf die sich die Rundung bezieht.
    Intervall: Länge des Intervalls.
    R-Punkt: Rundungspunkt; konkrete Uhrzeit innerhalb der Zone.
    Rundungstyp: Intervallrundung
    Buchungstyp: Buchungstyp, der gerundet werden soll.
    Die Software unterscheidet vier unterschiedliche Buchungstypen:
    – erstes Kommen-Buchung
    – alle Kommen-Buchungen
    – alle Gehen-Buchungen
    – letzte Gehen-Buchung
    Damit besteht die Möglichkeit, dass Buchungen gezielt gerundet werden, zum Beispiel nur die erste Kommen- und die letzte Gehen-Buchung.
  3. Speichern Sie die Eingaben mit Übernehmen.
  4. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle gewünschten Rundungsregeln definiert haben.
  5. Speichern Sie mit Übernehmen und schließen Sie das Fenster mit Beenden.

HINWEIS: Anschließend muss der Rundungsplan dem gewünschten Tagesplan zugeordnet und bei Bedarf über DateiNeuberechnung eine Neuberechnung für den gewünschten Zeitraum durchgeführt werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hilfesystem: Letzte Aktualisierung 14.02.2025

 

Copyright 2025 NOVACHRON Zeitsysteme GmbH. Alle Rechte vorbehalten.