Persönliche Daten ergänzen
Unter dem Register „Persönliche Daten“ können Sie weitere Angaben zu den einzelnen Mitarbeitern des Unternehmens erfassen.
- Klicken Sie auf Mitarbeiter ►Stammsätze.
- Wählen Sie den Mitarbeiter, um persönliche Daten zu ergänzen.
- Aktivieren Sie das Register „Persönliche Daten“.
- Nehmen Sie die notwendigen Eintragungen bzw. Auswahlen vor.
Geburtsdatum: Für die Urlaubsberechnung nach Betriebszugehörigkeit. Die Eingabe muss im Format TT.MM.JJJJ erfolgen.
Straße/Ort/Telefon: Eingaben zur Information nach Bedarf vornehmen.
E-Mail: Neben dem informellen Charakter ist die E-Mail-Adresse relevant bei der Zusatzoption Webclient. Mitarbeiter können auf diesem Weg über die Genehmigung oder Ablehnung von Anträgen bzw. Vorgesetzte oder deren Vertreter über den Genehmigungsablauf informiert werden.
Urlaub anteilig: Tatsächlichen Urlaubsanspruch für das aktuelle Kalenderjahr beim Mitarbeiter erfassen.
Urlaubsverrechnung: Für jeden Mitarbeiter kann individuell entschieden werden, ob die Urlaubsverrechnung nach Kalenderjahr, nach Geburtsdatum oder nach Beschäftigungsbeginn erfolgen soll. Damit kann die Urlaubsverrechnung für einzelne Mitarbeiter von Standardfestlegungen abweichen.
Beginn der Beschäftigung: Für die Urlaubsberechnung nach Betriebszugehörigkeit. Die Eingabe muss im Format TT.MM.JJJJ erfolgen.
Ende der Beschäftigung: Beendet ein Mitarbeiter sein Arbeitsverhältnis, ist dessen Austrittsdatum einzutragen. Die Eingabe muss im Format TT.MM.JJJJ erfolgen. Sobald das Austrittsdatum gesetzt ist, erfolgt für den nachfolgenden Zeitraum keine Berechnung mehr, auch wenn der Zeitraum überschritten wird.
Ende der Probezeit: Alle Berechnungsarten für den Urlaub können mit einem Einschränkungszeitraum, der Probezeit, verknüpft werden. In diesem Zeitraum wird der Urlaub nur nach bereits erarbeitetem Anspruch gewährt. Für die Probezeit kann der Anspruch je Monat vorgegeben werden. Das Eingabeformat ist TT.MM.JJJJ.
Frei 1 bis Frei 4: Eingabefelder für individuelle Einträge. Diese Felder können auch im Formeleditor verwendet werden.
Über die Informationsschaltfläche können die Bezeichnungen Frei 1 bis Frei 4 in einem separaten Fenster individuell umbenannt werden.
Transponder 2 / 3: Wurde unter Extras ►Allgemeine Parameter der Markierungsschalter Termialhybridmodus aktiviert (zur Verwaltung von Terminals verschiedener Hersteller), können hier zusätzliche Transponder eingetragen werden.
Mehrkartenmodus: Wurde unter Extras ►Allgemeine Parameter der Markierungsschalter Mehrkartenmodus aktiviert, erscheint hier eine zusätzliche Eingabemöglichkeit, um einem Mitarbeiter zusätzliche Transponder zuzuteilen.
- Speichern Sie mit Übernehmen und schließen Sie das Fenster mit Beenden.
Persönliche Daten ergänzen
Urlaubsvoreinstellungen
Mitarbeiter