Antragsregeln in der Software festlegen

Damit Anträge das erwünschte Genehmigungsszenario durchlaufen, müssen den Anträgen bestimmte Inhaltsmerkmale zugeordnet werden. Diese Zuordnung kann entsprechend firmenspezifischer Erfordernisse anhand der in der Software festgelegten Funktionscodes erfolgen. Damit wird es möglich, Anträge nicht nur auf reine Buchungs- bzw. Abwesenheitsanträge zu beschränken, sondern auch Sonderfälle einzubeziehen.

HINWEIS: Nur die in den Antragsregeln festgelegten Antragsgenehmiger erhalten einen Antrag zur Genehmigung!

  1. Klicken Sie in der Software auf Webinterface Antragsregeln.
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen und nehmen Sie die notwendigen Eintragungen bzw. Auswahlen vor.
    Bezeichner: Eindeutiger alphanumerischer Name für die Antragsregel.
    Antragsgenehmiger: Für jede Antragsregel können Antragsgenehmiger mit verschiedenen Genehmigungsstufen festgelegt werden. Mit der Auswahl „Vorgesetzter“ wird der oder werden die in den Antragsgruppen festgelegten Gruppenleiter übernommen. Mit der Auswahl von Mitarbeiternamen, die zusätzlich oder anstelle der in den Antragsgruppen festgelegten Gruppenleiter für die Antragsbearbeitung zuständig sind, kann eine übergeordnete Genehmigungsstruktur geschaffen werden.
    Abwesenheit (Funktionscode): Zu jeder Antragsregel kann anhand der in der Software festgelegten Funktionscodes eine gesonderte Auswahl getroffen werden, was berücksichtigt werden soll.
  3. HINWEIS: Wurde ein Funktionscode bereits in einer Antragsregel ausgewählt, steht dieser Funktionscode für eine neue Antragsregel nicht mehr zur Verfügung!

  4. Speichern Sie mit Übernehmen und schließen Sie das Fenster mit Beenden.

 

 

 

Antragswesen Smartphone-App

 

 

 

 

 

 

Hilfesystem: Letzte Aktualisierung 10.01.2025

 

Copyright 2025 NOVACHRON Zeitsysteme GmbH. Alle Rechte vorbehalten.