Zonenüberstunden

Über die Zonenüberstunden kann Arbeitszeit über einen Zeitraum automatisch in Konten gesammelt werden. Das dient zum Beispiel der tageszeitabhängigen Zuschlagsberechnung.

  1. Klicken Sie auf Programm Tagesplan und dort auf das Register „Zonenüberstunden“.
  2. Nehmen Sie die notwendigen Eintragungen bzw. Auswahlen vor.
    Von: Beginn des Zeitraums.
    Bis: Ende des Zeitraums.
    Schwellwert: Zuschläge können in Abhängigkeit von der Tageszeit in Kombination mit zusätzlichen Bedingungen in Form einer Mindestanwesenheit in beliebige vordefinierte Zeitkonten eingerechnet werden.
    Der Schwellwert stellt einen Entscheidungswert für die Berechnung in verschiedene Konten dar, da eine Berechnung in Zuschlagskonten erst erfolgt, wenn die Ist-Anwesenheitszeit den angegebenen Schwellwert überschritten hat. *)
    Max/Min: Festlegen einer Begrenzung ober- oder unterhalb des Schwellwerts.

    Zeitkonten / Ereigniskonten: Zeitwerte können parallel in bis zu vier verschiedene Zeitkonten bzw. Ereignisse in zwei Ereigniskonten gerechnet werden.
    Mit [F2] kann innerhalb der Eingabefelder eine Auswahl der verfügbaren Konten aufgerufen und direkt übernommen werden. *)
    about: Zeitabhängige automatische Zuordnung von Funktionscodes zu einer Buchung.

  3. Speichern Sie mit Übernehmen und schließen Sie das Fenster mit Beenden.

*) Das dem Minimumwert zugeordnete Zeitkonto kann auch negative Werte annehmen. Geben Sie hierzu vor der Auswahl des Kontos ein Minuszeichen ein. Die Darstellung erfolgt dann in Rot. Das Eingeben eines Pluszeichens setzt das Konto wieder auf den Ausgangszustand zurück.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hilfesystem: Letzte Aktualisierung 10.01.2025

 

Copyright 2025 NOVACHRON Zeitsysteme GmbH. Alle Rechte vorbehalten.