Zeitkontenführung für die Zuschlagsberechnung
Um eine verlässliche Basis für die Lohnabrechnung zu schaffen, ist das Anlegen von Arbeitszeitkonten Voraussetzung. Dafür müssen die erfassten Arbeits- und Fehlzeiten variablen Zeitkonten zugeordnet werden, um daraus Lohnarten zu generieren. Diese bilden dann die Grundlage für die spätere Lohn- und Gehaltsabrechnung. Dazu ist der folgende Ablauf an die betrieblichen Gegebenheiten anzupassen:
- Zeitkonten anlegen:
Programm ►Zeitkonten
- Zeitkonten zuordnen:
Zonenüberstunden
Arbeitszeit kann über einen Zeitraum automatisch in Konten gesammelt werden. Das dient zum Beispiel der tageszeitabhängigen Zuschlagsberechnung. Um die Zeitkonten zu füllen, werden diese in den jeweiligen Tagesplänen als Zonenüberstunden eingetragen.
Programm ►Tagesplan ►Zonenüberstunden
- Summenüberstunden
Sie stellen den über einen definierten Zeitraum summierten Inhalt von Tageskonten dar. Hier können zum Beispiel Zeiten ausgewiesen werden, die über einem bestimmten Wert liegen. So zum Beispiel für Überstunden, die auf gesonderten Zeitkonten ausgewiesen werden sollen.
Die Berechnung erfolgt am letzten Tag des jeweiligen Zeitraums.
Überstunden pro Tag: Programm ►Tagesplan ►Summenüberstunden
Überstunden pro Woche: Programm ►Wochenplan ►Summenüberstunden
Überstunden pro Monat: Programm ►Zeitgruppe ►Summenüberstunden
Beispiel Mehrarbeit in Zeitkonten
Überstunden können in gesonderten Zeitkonten ausgegeben werden. Im Beispiel sollen die ersten sechs Überstunden (ausgehend von der Wochenarbeitszeit) in das Konto 14 und alle weiteren Überstunden in das Konto 32 gerechnet werden.
|
|
Beispiel Nachtzuschlag
Da in verschiedenen Ländern, Tarifen und betrieblichen Vereinbarungen unterschiedlichste Zuschläge und Schichtzulagen gelten, wird im nachfolgenden Beispiel zunächst nur die Einstellung eines Nachtzuschlags erläutert.
|
Klicken Sie auf Programm ►Zeitkonten.
|
|
Klicken Sie auf Hinzufügen. |
Vergeben Sie für das Konto eine Nummer und einen Bezeichner. |
Speichern Sie mit Übernehmen. |
|
Klicken Sie auf Programm ►Tagesplan. |
Einen Tagesplan auswählen, in dem der Zuschlag ausgewiesen werden soll. |
Register „Zonenüberstunden‟ auswählen. |
|
Folgende Eintragungen vornehmen unter Berücksichtigung der im jeweiligen Tagesplan eingetragenen Rahmen- und Tagesende-Zeiten: Von: Als Uhrzeit 22:00 eintragen. Bis: Als Uhrzeit 30:00 eintragen. Diese Uhrzeit entspricht 6:00 Uhr nach Mitternacht, also am nächsten Tag. Diese Uhrzeit muss mit der im Tagesplan festgelegten Zeit für das Tagesende übereinstimmen. Zeitkonten: Nummer des zuvor angelegten Zeitkontos für den Nachtzuschlag eintragen. Als Hilfestellung kann die Taste [F2] auf der Tastatur gedrückt und anschließend das gewünschte Konto aus der Kontenauswahl ausgewählt werden.
|
Mit Übernehmen speichern. |
HINWEIS: Erst wenn rückwirkend eine Neuberechnung ausgeführt wurde, werden alle Änderungen an den Tagesplänen auch für vergangene Zeiträume übernommen. Nach der Neuberechnung wird dieses Konto an allen Tagen ausgewiesen, an denen in der Zone gearbeitet wurde.
|
|
Tagesplan