Überschreiben: Diese Option erscheint erst, wenn Sie einen bereits angelegten Tagesplan erneut aufrufen. Die Option „Überschreiben“ ist standardmäßig aktiviert. Damit wirkt sich jede Änderung am Tagesplan nach dem Übernehmen nicht nur auf zukünftige Berechnungen, sondern auch auf die Berechnungen in der Vergangenheit aus.
Ab: Diese Option erscheint, wenn Sie einen bereits eingerichteten Tagesplan erneut aufrufen. Wählen Sie diese Option bei einer Änderung des Tagesplans, können Sie den Zeitpunkt festlegen, ab dem die vorgenommene Änderung gelten soll. Damit bleiben Berechnungen vor diesem Zeitpunkt von der Änderung unberührt. |
1. Kommen-Buchung 14:00 Uhr |
Tageswechsel um 24:00 Uhr |
|
1. Kommen-Buchung 20:00 Uhr |
Tageswechsel um 6:00 Uhr am Folgetag |
|
1. Kommen-Buchung 23:00 Uhr |
Tageswechsel um 9:00 Uhr am Folgetag |
HINWEIS: Soll das Tagesende vor 24:00 Uhr liegen, dann ist das Zusatzpaket
für „Tagesbeginn am Vortag“ notwendig.
Start VT: Ab X:XX Uhr; Ein Eintrag regelt das Platzieren der gerechneten Stunden bei mitternachtsüberschreitenden Arbeitszeiten. Mit diesem Eingabefeld besteht die Möglichkeit, den Start eines Arbeitstages bereits in den vorangehenden Tag vorzuziehen (zum Beispiel die Nachtschichtwoche beginnt am Sonntagabend und endet am Freitagmorgen). Bedingung ist, dass bei dem vorangehenden Tagesplan das Tagesende auf 0:00 Uhr festgelegt ist.| Soll |
08:00 |
|---|---|
| Ist |
00:15 |
|
Der Mitarbeiter ist 08:20 Stunden anwesend:
|
|
|
Der Mitarbeiter ist 08:10 Stunden anwesend: 15 Minuten werden dem Vorholzeitkonto gutgeschrieben. 5 Minuten werden vom Tagessaldo abgezogen. |
|
Ist die minimale Pausenlänge auf 00:15 gesetzt, werden Arbeitszeitunterbrechungen erst dann als Pause gewertet, wenn die Arbeitszeit mindestens 15 Minuten unterbrochen wird. Eine Raucherpause von 5 Minuten gilt nicht als Pause. | |
Ist die maximale Pausenlänge auf 01:00 gesetzt, werden Arbeitszeitunterbrechungen nur dann als Pause gewertet, wenn die Arbeitszeit maximal 1 Stunde unterbrochen wird. Eine Abwesenheit von 3 Stunden gilt nicht als Pause. | |
Alternativzeit 1/Alternativzeit 2: Für den Fall, dass es bei einer Abwesenheit Abweichungen vom zutreffenden Tagesplan gibt, ist es möglich, im jeweiligen Tagesplan bis zu zwei Alternativzeiten festzulegen. Für diesen Fall kann jeweils ein gesonderter Funktionscode unter Programm ►Funktionscode definiert werden, bei dem die Berechnung mit der jeweiligen Alternativzeit erfolgen soll.
HINWEIS: Ein Tagesplan kann nur gelöscht werden, wenn er nicht Bestandteil eines vorhandenen Wochenplans und damit einer noch bestehenden Arbeitszeitregelung ist.
Hilfesystem: Letzte Aktualisierung 20.06.2025
Copyright 2025 NOVACHRON Zeitsysteme GmbH. Alle Rechte vorbehalten.