Urlaubsgruppe hinzufügen

Das Menü Programm Urlaubsgruppe beinhaltet Grundeinstellungen zur automatischen Berechnung des Urlaubsanspruchs. Über sogenannte Urlaubsgruppen lässt sich unterschiedlicher Urlaubsanspruch (z.B. für Beamte oder Angestellte) übersichtlich und strukturiert handhaben.

HINWEIS: Wenn in Ihrem Unternehmen der Urlaubsanspruch für jeden Mitarbeiter individuell festgelegt wird, können Sie diesen Abschnitt übergehen.

  1. Klicken Sie auf Programm Urlaubsgruppe.
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen und nehmen Sie die notwendigen Eintragungen bzw. Auswahlen vor.
    Nr.: Nummer der Urlaubsgruppe.
    Bezeichner: Name der Urlaubsgruppe.
    Überschreiben: Diese Option erscheint erst, wenn Sie eine bereits angelegte Urlaubsgruppe erneut aufrufen. Die Option „Überschreiben“ ist standardmäßig aktiviert. Damit wirkt sich jede Änderung am Tagesplan nach dem Übernehmen nicht nur auf zukünftige Berechnungen, sondern auch auf die Berechnungen in der Vergangenheit aus.
    Ab: Diese Option erscheint, wenn Sie eine bereits eingerichtete Urlaubsgruppe erneut aufrufen. Wählen Sie diese Option bei einer Änderung der Urlaubsgruppe, können Sie den Zeitpunkt festlegen, ab dem die vorgenommene Änderung gelten soll. Damit bleiben Berechnungen vor diesem Zeitpunkt von der Änderung unberührt.
    Tage / Stunden: Urlaub wird standardmäßig nach Tagen berechnet. Wahlweise kann die Berechnung von Urlaub auch in Stunden erfolgen. Bei der Urlaubsberechnung in Stunden, werden für die Urlaubstage die jeweils gültigen Sollzeiten dieser Tage entsprechend dem jeweiligen Tagesplan angerechnet. Soll für einzelne Mitarbeiter die Berechnung abweichend von der Urlaubsgruppe erfolgen, besteht dazu unter Mitarbeiter Stammsätze Persönliche Daten die Möglichkeit. Weitere Informationen Abschnitt Persönliche Daten ergänzen.
    Urlaubsanspruch: Wert in Tagen eintragen (ohne Zusatzurlaub).
    Tage pro Monat in Probezeit: Tragen Sie bei Mitarbeitern, die sich in einer Probezeit befinden, den anteiligen Wert für den Urlaubsanspruch pro Monat in Tagen ein. Während der Probezeit erwirbt der Mitarbeiter für jeden vollen Monat des bestehenden Arbeitsverhältnisses einen Anspruch in Höhe von 1/12 des ihm vertraglich oder gesetzlich zustehenden Jahresurlaubs.
    Max. Jahresübertrag: Anzahl der Tage, die Mitarbeiter ansammeln können. Sinnvoll ist, diesen Betrag in Kombination mit dem folgenden Eingabefeld festzulegen.
    Urlaub nehmen bis: Datum im Format TT.MM. eintragen. Festlegen, bis wann der Urlaub des Jahres mit in das Folgejahr genommen werden kann. Alle Urlaubstage, die nicht bis zu dem definierten Termin genommen wurden, werden ersatzlos gestrichen.
    Min. Anzahl an Tagen: Mindestanzahl von Urlaubstagen, die bis zum darüberstehenden Zeitpunkt genommen werden muss. Das absolute Minimum ist dabei die Anzahl von Urlaubstagen, die dem Arbeitnehmer gesetzlich zusteht. Die Differenz der Tage Jahresurlaub zum Eintrag „Min. Anzahl an Tagen“ die nicht bis zu dem definierten Zeitpunkt genommen wurden, werden mit in das neue Kalenderjahr übernommen. Der Wert 0 hebt diese Regel aus. Soll über den angegebenen Zeitpunkt hinaus definitiv kein Resturlaub mitgeführt werden, tragen Sie einen möglichst hohen Wert, zum Beispiel 99 ein.
    Zusatzurlaub
    Nach Lebensalter: Wird dieser Markierungsschalter für Zusatzurlaub gesetzt, tragen Sie in dem Fall, nach Bedarf im Register „Altersstufen“ die Altersstufen und die jeweils zusätzlich gewährten Urlaubstage ein.
    Nach Betriebszugehörigkeit: Wird dieser Markierungsschalter für Zusatzurlaub gesetzt, tragen Sie in dem Fall, nach Bedarf im Register „Betriebszugehörigkeit“ die Jahre der Betriebszugehörigkeit und die jeweils zusätzlich gewährten Urlaubstage ein.
  3. Speichern Sie mit Übernehmen und schließen Sie das Fenster mit Beenden.

Die getroffenen Einstellungen gelten für alle im Programm verwalteten Mitarbeiter, die der jeweiligen Urlaubsgruppe zugeordnet werden. Somit wird für alle Mitarbeiter der Grundanspruch des Urlaubs und eventuell berechneter Zusatzurlaub nach Lebensalter und/oder Betriebszugehörigkeit in die Mitarbeiterstammsätze eingetragen.

Weichen Mitarbeiter von dieser allgemeinen Regelung ab, kann ihnen im Stammsatz unter dem Register „Urlaub“ innerhalb der Tabelle ein individueller Anspruch zugewiesen werden. Weitere Informationen Abschnitt Urlaubsverwaltung.

 

 

 

 

Urlaubsvoreinstellungen

 

 

 

 

 

 

Hilfesystem: Letzte Aktualisierung 10.01.2025

 

Copyright 2025 NOVACHRON Zeitsysteme GmbH. Alle Rechte vorbehalten.